ASCIS - Austrian Spinal Cord Injury Study

Frühjahrstagung 2019

Die diesjährige ASCIS Frühjahrstagung stand unter dem Motto „ASCIS meets Rückfußverletzungen“ und wurde in Kooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Stryker Austria GmbH sowie Ziehm Imaging Austria GmbH am UKH Linz durchgeführt. Schwerpunktthema der Veranstaltung war natürlich das Wirbelsäulentrauma. Erstmals wurde aber auch die Kombinationsverletzung im Fußbereich thematisiert.

Am ersten Tag gab es ein allgemeines ASCIS-update, die ersten Daten der Biomarkerstudie wurden vorgestellt, Extrazelluläre Vesikel und deren neuroprotektive Aktivität waren ein Thema, ebenso wie die frühe sakrale Neuromodulation zur Behandlung der neurogenen Harnblase nach kompletter Rückenmarksverletzung. Neueste Ergebnisse der Wheelchair-Dancer-Studie, Thromboseprophylaxe bei QuerschnittpatientInnen und Tragbare Sensoren für Wissenschaft, Reha gaben spannende Themen. Mit der Navigation und 3D-Imaging in Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie endete der erste Tag am UKH Linz.

Am zweiten Tag konnten die Kolleginnen und Kollegen zwischen 2 Hands-on-workshops wählen: Beim Thema „Fersenbein“ wurden die minimalinvasiven Versorgungskonzepte der Fersenbeinfraktur vorgestellt, die Revolution in der intra-operativen 3D-Bildgebung erläutert, die Entwicklung des Fersenbeindistraktionstools vorgestellt und schlussendlich die Lagerung und Bildwandlertechnik präsentiert.

Der zweite Workshop thematisierte die Anwendung der Stoßwelle zur Neuroregeneration. Das Neurowave Studienprotokoll wurde vorgestellt und intensiv mit allen Beteiligten diskutiert und angepasst. Eine Filmpräsentation der Stoßwellenanwendung bei Studiendurchführung rundete das Thema Neurowave ab. Bei einer erneuten ASIA-Schulung konnte das vorhandene Wissen um den ISNCSCI Score vertieft werden.

Wir freuen uns, dass ca. 120 Personen aus den unterschiedlichsten Disziplinen an der ASCIS Frühjahrstagung 2019 mit so regem Interesse teilgenommen haben!